Navigation überspringen
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    •  
    • Wehrleitung
    • Geschichte
    • First Responder
    • Wachgebäude
    •  
  • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    •  
    • HLF 20/16
    • TLF 32
    • MZF
    • MTW
    • MZB
    • Anhänger "Öl/Schlauch"
    • Anhänger "Tierrettung"
    • Zeitreise
    •  
  • Einsätze
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    •  
  • Museum
    •  
    • Ausstellungsstücke
    •  
  • Extras
    •  
    • Termine
      •  
      • 2020
      • 2021
      •  
    • Partner
    • Rauchmelder
    • Was tun, wenn es brennt?
    • Interner Bereich
    •  
 


Einsatzvorinformation der Feurwehren Amt Burg (Spreewald):
 
A Twitter List by RegLs_Lausitz
Letzte Einsaetze
 

 

14.03.2023 | 19:22 Uhr | Hilfeleistung | Burg (Spreewald)

________________________

 

06.03.2023 | 16:18 Uhr | Hilfeleistung | Burg (Spreewald)

________________________
 

02.03.2023 | 21:15 Uhr | Hilfeleistung | Burg (Spreewald)

________________________
 

(alle Einsätze anzeigen)

 

 

 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Burg (Spreewald)
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr Burg (Spreewald)


Jugendfeuerwehr Burg (Spreewald)

Hattener Straße 16

03096 Burg (Spreewald)

Telefon/Telefax: (035603) 75764

E-Mail:

 

Jugendwart: Oliver Broß

Treff jeden Freitag von 16:30 - 18 Uhr
(In den Ferien kein Jugendfeuerwehrdienst)

 

Zusammen

 

Kind mit Feuerwehrschlauch

     

Es gibt sie fast in jedem Ort, auf dem Land oder in der Großstadt, in Ost und West. Nützlich, flächen-deckend, sinnvoll, modern – das sind Attribute dieser Organisation.

 

Jugendfeuerwehren werden gebraucht – um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuerhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Dies geschieht durch attraktive und abwechs-lungsreiche Jugendarbeit kombiniert mit feuerwehrtechnischer Ausbildung.

Jugendfeuerwehren stehen mittendrin. Sie sprechen alle Jugendlichen an – Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. Über 260.000 Mitglieder, organisiert in fast 18.000 Gruppen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren.
 

Kinder


Junge Menschen suchen das Besondere – eine Jugendarbeit, die mehr bietet als andere. Die Jugendfeuerwehr Burg (Spreewald) besteht derzeit aus 17 Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren.

 

 

Verband

Mann muß nicht verrückt sein um Mitglied bei uns zu sein, aber es hilft ungemein ... besucht uns doch mal !

 

Jeden Freitag von 16:30 bis 18 Uhr in der Feuerwache.

 

In den Ferien findet kein Jugendfeuerwehrdienst statt.

 

Bis bald, wir freuen uns auf euch !

zurück
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt

STARTSEITE

KONTAKT

WALDBRANDGEFAHR

IMPRESSUM

LOGIN

FACEBOOK


 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten